Anstelle einer Vernissage laden die Künstlerin und das Kuratorium dazu ein, die Genese der Ausstellung während des Aufbaus zu besuchen. Wer möchte, kann mit der Künstlerin und den Anwesenden über die Ausstellung und die Kunstwerke ins Gespräch kommen. Von 17-18 Uhr sind Freunde der Künstlerin zu Gast, die sie auf ihren Wegen begleitet haben, u.a. nach Italien zur „Villa Florial“, einer privaten Künstlerresidenz, wo alle gemeinsam gearbeitet und Zeit verbracht haben. In Erinnerung an diese Zeit sind die Gäste eingeladen, ihre Musik mitzubringen, die sie „sulla strada“ nach Italien begleitet hat. Gäste: Katja Schicht, Florian Ehing, Sören Hiob und Elmar Mellert.
Alle Veranstaltungen finden im Haus der Kath. Kirche statt, Königstr. 7, Stuttgart. Der Eintritt ist frei.
________
Der Stuttgarter Verein „Kultur für Alle“ bietet viele Gelegenheiten an, um mehr Menschen die Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Wir laden Sie zu einem „Kunsthappen“ am Nachmittag ein. Neben der Vorstellung des Projekts „KulTogether“ gibt es eine kurze Einführung in die aktuelle Ausstellung. Bei einem Getränk können sich Interessierte anschließend austauschen, besser kennenlernen und – wer weiß – vielleicht direkt zum nächsten Event verabreden.
Kooperation mit: Kultur für Alle e. V.
________
Günter Schlienz und Floyd Wenzel vom Musik-Duo Navel sind am 15.11. und 13.12. am Nachmittag zwischen 15 – 18 Uhr und am 29.11. am Abend zwischen 18 – 21 Uhr in der Ausstellung zu Gast. Ohne Anmeldung. Eintritt frei.
Das Duo NAVEL hat 2023 bei Ute Zeller von Heubach, in der Bibliothek der Villa Nix, geprobt.
Aus dem aufgenommenen Material entstand eine Schallplatte mit dem Titel MEDITATING AMOEBAS, zu der Ute Zeller von Heubach, gemeinsam mit HuM-Collective, das Cover gestaltete.
Bei den „Sofa-Konzerten“ innerhalb der Ausstellung geht es laut NAVEL um Folgendes:„navel gazing, waiting for signs to follow“improvisierte musikalische muster weben, dabei den raum entdecken und vermessen. lauschen, ob das weltall mitspielt.„you gave it all, but i want more“
die hardware abtasten, saiten spannen, tasten drücken, mit klangwolken kuscheln.„navel is gage and floyd“
wir bespielen jeweils drei stunden den ausstellungsraum und erwarten weiteres wachstum.________
Ganz ohne Vorkenntnisse und Vorbehalte der Kunst begegnen und darüber nachdenken, das möchten die beiden philosophischen Praktikerinnen Christine Engel und Johanna Kosch mit Ihnen versuchen.