insight: Kunstpreis St. Agnes

Wir gratulieren den Preisträgerinnen Tasnim Ulrich und Enya Goes!

Eröffnung: Do 10.07.25, 16:00 Uhr
Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, Stuttgart
Dauer: Fr 11.07. – Fr 18.07.25, jeweils 9:00 – 18:30 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen geschlossen
Eintritt frei

Mit dem insight: Kunstpreis zeichnet das KBW Stuttgart im Schuljahr 2024/25 zum dritten Mal Abiturientinnen des Mädchengymnasiums St. Agnes im Kernfach Bildende Kunst (künstlerische Praxis) aus. Mit dem Kunstpreis möchten wir herausragende, künstlerische Arbeiten auszeichnen und die individuelle künstlerische Entwicklung der Schülerinnen würdigen.
Aus den praktischen Arbeiten des jeweiligen Abiturjahrgangs wurden zwei Preisträgerinnen ausgewählt. Diese erhalten neben einem kleinen Sachpreis die Gelegenheit, ihre künstlerischen Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart zu präsentieren.
Die Preisträgerinnen werden durch eine Jury ermittelt, bestehend aus Mitgliedern des insight: – Kuratoriums, beraten durch die Kunstlehrer*innen des Mädchengymnasiums St. Agnes.

Arbeit der Preisträgerin Tasnim Ulrich

insight: AUFTAUCHEN

Eröffnung: Do 20.03.25, 18:30 Uhr
Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, Stuttgart
Dauer: Fr 21.03. – Fr 25.04.25, jeweils 9:00 – 18:30 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen geschlossen
Eintritt frei

Mit Cassy Dee Katzenwut, Stefanie Fleischhauer, Nikolas Fuchs und Francisco Wiborg Bamford präsentieren wir in der Ausstellungsreihe insight: künstlerische Arbeiten von vier jungen Absolvent*innen und Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Die Auswahl der Künstler*innen hat Katrin Ströbel, Professorin für Freie Grafik an der ABK Stuttgart, zusammengestellt.

Fragen nach Identität, die Verbindungen von inneren Bildwelten, persönlichen Erinnerungen mit kollektiven Bildern, aber auch die verlorene und wiederhergestellte Beziehung zwischen Mensch und Natur begegnen uns in den Arbeiten der jungen Künstler*innen. Sie arbeiten auf Papier, mit Holz, Acryl und Wachs und geben den Arbeiten Raum zur Entfaltung. Der Herstellungsprozess, die Auswahl der Materialien und die Verbindung zwischen den einzelnen Arbeiten sind dabei genauso wichtig wie die inhaltliche Auseinandersetzung.

Stefanie Fleischhauer: Weder noch – Graphit auf Papier, Faden, Watte – 110 x 100 cm – 2023